Selbstverteidigung: Gefahren erkennen und sich wehren
Gefährliche Situationen besser einschätzen und sich angemessen wehren: Das konnten Kinder und Jugendliche in einem Selbstverteidigungskurs erproben, den der Pflegekinderdienst Villa Fuchs der Diakonie Soziale Dienste gemeinsam mit dem Sozialdienst katholischer Frauen in den Räumlichkeiten des Judovereins Siegerland organisiert hatte. Die Teilnehmer erhielten hilfreiche Tipps und Tricks von Didi Hähner und Hardy Hartmann, Trainer der Selfdefence-Abteilung von „NO GI Siegerland“. „Nicht mit mir! Jeder kann sich behaupten und verteidigen!“ – so das Motto des Kurses. Die Trainer machten den Kindern und Jugendlichen deutlich, dass Selbstbehauptung und -verteidigung im Kopf beginnt und vor allem eine Sache der Einstellung und Entschlossenheit ist. „Unser Ziel ist es, junge Menschen insofern zu stärken, dass sie Gewaltverbrechen nicht