Lesung: Sei wie „Pico Bello“, sei gegen Mobbing
Dass Anderssein völlig normal ist, stand einem Nachmittag lang im Fokus beim Pflegekinderdienst Villa Fuchs. Dort las Carmen Mans aus ihrem ersten Kinderbuch „Pico Bello“. Die Autorin weiß aus beruflicher Erfahrung an Schulen, welche Probleme Mobbing mit sich bringen kann. Mit ihrem Buch setzt sie ein Zeichen für Toleranz. An der Bismarckstraße traf sie auf offene Ohren von Pflegekindern und Pflegeeltern, die aufmerksam Passagen ihrer Geschichte lauschten. Ein frisch frisierter Dalmatiner, der seine rote Sonnenbrille und sein Skateboard liebt. Das ist Pico Bello aus Hamburg, der Protagonist der Handlung. Bei seiner Menschenfamilie, einem Architektenpaar, geht es dem Hund blendend. Eines Tages lernt er einen Waschbären namens Büchse kennen. Hungrig versucht dieser, einen Kohlkopf aus